Nach Abschluss der 9 jährigen Schulzeit entschied sich
René Baumann für eine Lehre als Bäcker und
Konditor (1984). In der damaligen Zeit des Breakdance und
Electric-Boogie spürte René jedoch seine musikalische
Ader immer intensiver... Mit seinem akrobatischen Tanzstil
gewann er 1987 den Schweizermeistertitel im Showdance.
Im Jahre '85 fing er im Jugendhaus Aarau an, als DJ Schallplatten
aufzulegen und aus dieser Zeit stammt auch der Name "DJ
BoBo" dies war sein "Graffiti Tag" und Spitzname.
Schon ein Jahr später belegte er den 2. Platz bei den
Schweizer DJ Meisterschaften. Als Profi DJ in der Diskothek
Don Paco (1986-89 in Wohlen) und später im Hazyland (1990-91
Luzern) konnte er seinen Interessen nachgehen und viele Erfahrungen
sammeln, bis er sich entschloss, eine eigene Maxi-Single zu
produzieren.
Die erste Scheibe "I Love You" war geboren (1989).
Es folgten erste Bühnenauftritte in diversen Schweizer
Diskotheken. Auf die Entstehung der beiden nächsten Singles
"Ladies In The House" und "Let's Groove On"
(1991) schloss sich eine zweite Club Tour an. Nach diesen
ersten Erfolgen in seinem Heimatland kam der internationale
Durchbruch mit dem Superhit "Somebody Dance With Me",
der alle Erwartungen übertraf: Anfang November 1992 veröffentlicht,
war dieser Song in vielen Ländern in denTop 10 und wurde
mit goldenen Schallplatten in Deutschland, Schweiz, Oesterreich
sowie in Israel, Australien und Schweden gekrönt. Dass
DJ BoBo keine Eintagsfliege war, wurde mit seinem zweiten
Hit "Keep On Dancing" im Sommer 1993 deutlich: in
Finnland die Nr. 1, in zahlreichen anderen Ländern in
den Top Ten, in Deutschland Gold mit über (250.000 verkauften
Singles). Aus seinem ersten Album "Dance With Me",
wurde die Auskopplung "Take Control" in Deutschland
vergoldet und erzielte beste Chartpositionen in vielen Ländern.
Den Sommerhit `94 landete DJ BoBo mit der Single "Everybody"
- diese kam auf Platz 2 der deutschen Single-Charts, hielt
sich dort viele Wochen und wurde mit Platin für über
500.000 verkaufte Einheiten in Deutschland ausgezeichnet.
Im Herbst 1994 erschien das zweite Album "There Is A
Party" mit dem Smash-Hit "Let The Dream Come True";
fast schon unnötig zu erzählen, dass auch diese
Single vergoldet wurde. "Love Is All Around" wurde
im Januar '95 ausgekoppelt und erreichte in vielen Ländern
Top 10-Positionen - in Deutschland wurde sie für DJ BoBo
die sechste Goldene in Folge!
Anfang Mai 1995 erhielt DJ BoBo in Monaco den World Music
Award als 'World's best selling Swiss Artist of the Year'.
Auch der Sommerhit "There Is A Party" stürmte
die Charts. Im Sommer '95 folgte eine erste Asien Tour, unter
anderem mit einem Auftritt im Olympiastadion in Seoul. Im
Anschluss daran begab sich DJ BoBo auf Promotiontour nach
Australien.
Auf der ersten Europatournee im September und November '95
(diesmal waren 25 Techniker mit einem äusserst aufwendig
ausgestatteten Tourequipment unterwegs) begeisterte DJ BoBo
mit seiner neuen achtköpfigen Livecrew und einer perfekten
Choreographie 400.000 Zuschauer. Am 14. Januar 1996 stellte
DJ BoBo seine erste Ballade "Love Is The Price"
bei Thomas Gottschalk in der ZDF-Sendung 'Wetten dass...'
vor.
Im März '96 startete er zur "Love Is The Price"
Tour. Special Guest im Vorprogramm waren die "Backstreet
Boys"!
Mit "Freedom" wurde in Deutschland eine weitere
Single-Auskopplung von DJ BoBo mit Gold ausgezeichnet. Damit
hat DJ BoBo als erster Act in Deutschland einen neuen Rekord
erreicht, mit acht goldenen Schallplatten in Folge.
Als Special Guest der Michael Jackson "History"
Tour konnten DJ BoBo & Crew bei den Konzerten in Prag
(160'000 Besucher), Budapest (35'000 Besucher), Bukarest (70'000
Besucher), Moskau (70'000 Besucher) und Warschau (100'000
Besucher) ihr Können unter Beweis stellen. Für DJ
BoBo ging ein Kindheitstraum in Erfüllung. Gleichzeitig
jedoch bedeutete dies eine sehr hektische Zeit für die
ganze Crew, da diese Konzerte bereits schon parallel zum Auftakt
der DJ BoBo 'World In Motion' Europa Tour (27 Konzerte in
den grössten Hallen Europas) liefen. Special Guest im
Vorprogramm von DJ BoBo war "N Sync"!
Mit dem Release des Albums "World In Motion" Ende
September '96 brach er alle bisherigen Rekorde. In Deutschland
erreichte das Album Platz 3 innerhalb von drei Wochen und
wurde für 500'000 verkaufte Tonträger mit Platin
ausgezeichnet. In der Schweiz schaffte es sogar den sensationellen
Sprung von 0 auf Platz 1 und wurde schliesslich auch mit Doppel-Platin
ausgezeichnet (100'000 verkaufte Tonträger)!
Anschliessend ging DJ BoBo für 20 Tage auf Promotion
Tour nach Asien. Erwähnenswert ist sicherlich der Auftritt
in Guangzhou (China) als erster westlicher Künstler.
Im März 1997 gingen DJ BoBo & Crew für einen
Monat nach Südamerika (Brasilien, Chile, Kolumbien) auf
Konzert-Tour. In Brasilien erreichte ihr Auftritt in der grössten
Fernsehshow 25 Mio. Zuschauer! Direkt darauf folgend wurde
das Video zur Single "It's My Life" auf "Los
Roques" Venezuela gedreht. Aufgrund der enormen Nachfrage
wurde eine Zusatz-Tour der "World In Motion" Show
realisiert. Diese führte DJ BoBo & Crew nochmals
in mehr als 20 Konzerthallen in Europa. Im Juli 1997 wurde
als 4. Single "Shadows Of The Night" mit genialen
Streichereinlagen des Vienna Symphonic Orchestras Pop ausgekoppelt.
Schon sehnlichst erwartet kam Ende März 1998 die Vorauskopplung
"Where Is Your Love" auf den Markt. Kurz darauf
erschien das Album "MAGIC" !
Schon während der "World In Motion" Tour machten
sich DJ BoBo & seine Crew Gedanken und schmiedeten neue
Pläne für die Magic - Show. Die Bühne, welche
sich auf wundersame Weise in die unterschiedlichsten Schauplätze
verwandelte, war ein Bauwerk mit magischen Ausmaßen:
24 Meter breit, 14 Meter tief und dazu ein 15 Meter langer
Laufsteg, an dessen Ende sich eine 32 m² grosse Aktionsfläche
befand.
Nachdem die Magic - Show bei der Premiere im August '98 riesigen
Anklang fand, nahm für DJ BoBo und seine Leute das Tourleben
wieder seinen Lauf. Die Show, eine Mischung aus Konzert und
Magie, wurde in 35 Konzerthallen Europas aufgeführt und
von insgesamt 250'000 Leuten besucht! Gleichzeitig wurde auch
die Single "Celebrate" (Oktober'98) veröffentlicht.
Während man sich schon seit längerer Zeit die Köpfe
für eine neue Show zerbrach, ging es im Juni '99 nochmals
auf zur Magic Open Air Tour. Hierbei führten der Künstler
& seine Crew ihrem Publikum die erfolgreiche Magic Show
weitere fünfmal unter freiem Himmel vor. In der Zwischenzeit
entstand das Album "Level 6" (Okt.'99), welches
unmittelbar nach Veröffentlichung auf Platz 1 der Schweizer
Hitparade raste und mit Platin (Schweiz) und Gold (Deutschland)
ausgezeichnet wurde.
Die Vor-Auskopplung "Together" erreichte wiederum
Spitzenplätze in den Charts. Mit Tourbeginn von "Mystasia"
folgte die zweite Single "Lies", welche übrigens
zugleich das Lieblingslied von DJ BoBo auf dem Album "Level
6" ist. Auf einer mehrstöckigen Haupt- und einer
Zweitbühne erlebt das Publikum eine Geschichte in fünf
Bühnenbildern, einem die Welt "Mystasia" umspannenden
Regenbogen, zwei aussergewöhnlichen Erdbewohnern, zehn
Riesenmonstern und einem fliegenden DJ BoBo..
Im November 2000 erschien das Buch "Gestatten, René
Baumann. Zum ersten Mal erzählte DJ BoBo aus eigener
Perspektive über sein Leben und seine Karriere mit all
seinen Erfolgen und Rückschlägen. In seiner bescheidenen,
ungeschminkten Art beschreibt er den Stoff, aus dem die Hollywood-Träume
sind. Es entstand ein überraschendes, spannendes Portrait
mit vielen Fotos und Geschichten.
Innerhalb von 7 Monaten komponierten, texteten und produzierten
DJ BoBo und Axel Breitung das Album "Planet Colors"
(2001). Jeder Song steht für eine neue Farbe und reflektiert
in atemberaubender Mannigfaltigkeit die Verschiedenheit der
Gefühle. U.a. mit einem "Lieblingstitel aus meiner
Jugend" dem Song "What A Feeling" als Duett
mit Irene Cara.
"Planet Colors" - Die Show!!! DJ BoBo zeigte auf
seiner sechsten Europa-Tour, warum er als Megastar gefeiert
und als Mensch geliebt wird. Eine Hightech-Inszenierung ein
farbenfrohes Fest der Sinne erwartete den Besucher.
Traumhochzeit! Am 9. August 2001 heirateten Nancy Rentzsch
und Rene Baumann unter freiem Himmel im Schlossgarten des
Cháteau Gütsch hoch über Luzern.
Das zehnjährige Jubiläum!!!
Celebration - Wie kaum ein anderer Titel bringt dieser Song
die Karriere von DJ BoBo auf den Punkt. Der Schweizer Super-Star
hat mit moderner Instrumentierung dem Song auf seiner 1. Single
aus dem brandheissen 2002er Album "DJ BoBo - Celebration"
neuen Ruhm und ein Pop-Song-Revival verschafft. "Es sollte
keine simple Sammlung von Greatest Hits werden. Ich wollte
lieber etwas Besonderes bieten", sagt DJ BoBo. Er verspürte
bei der Zusammenstellung seines Konzeptalbums Lust, Duette
mit den No Angels "Where Is Your Love", Melanie
Thornton "Love Of My Life", Emilia "Everybody",
Irene Cara "What A Feeling", ATC "Together",
Tone "Lonely 4 You" und dem Schweizer Musiker Gölä
"Tell Me Why", aufzunehmen. Mit einer grossen TV
Jubiläums-Show wurde Anfangs April 2002 in der Arena
Oberhausen (D) das "Zehnjährige" gefeiert "DJ
BoBo - Celebration - The 10th Anniversary Show".
Es gibt doch tatsächlich etwas, was für ihn noch
wichtiger ist als seine Musik: "Für mich steht seit
der Geburt meines Sohnes Jamiro die Familie an erster Stelle",
sagt DJ Bobo, der seit dem 8. Oktober 2002 stolzer Vater ist.
Für seinen Sohn und seine Ehefrau Nancy, schrieb er das
Lied "Do You Remember".
2003 erschien die CD "Visions", das neunte Werk
des Künstlers. "Ich bin wie ein Zirkuspferd, ich
muss immer in Bewegung bleiben", sagt DJ Bobo über
sich selbst. "Für mich war es sehr wichtig, auf
diesem Album etwas Neues zu machen, man muss sich weiterentwickeln."
So lernt das Publikum auf "Visions" mal eine ganz
andere Seite des Musikers kennen: Zwischen dem unverkennbaren
Dance-Sound in bekannter DJ-Bobo-Manier schlägt der Schweizer
neuerdings auch akustischere Töne an. So stehen bei Songs
wie "Angel" und "Do You Remember" die
Gitarren im Vordergrund.
So spielt der Schweizer auf seinem Album erstmals mit dem
Filmorchester Babelsberg zusammen, mit den Musikern nahm er
den offiziellen Ski-WM-Song "Let's Come Together (We
Are Family)" auf, den er erstmals am 1. Februar 2003
bei der Eröffnungsfeier in St. Moritz vorstellte.
Ende März 2003 nahm er das Publikum auf seiner "Visions"-Tournee
mit auf eine Zeitreise. "Wir liefern mit unserem 16-köpfigen
Team aus Tänzern und Band auf der Bühne eine ganz
neue Show. Die Zuschauer reisen mit uns zu einem düsteren
und unheimlichen Aztekentempel, weiter geht's in eine Cartoonwelt
wie bei Roger Rabbit", verspricht DJ Bobo. "Und
danach performen wir in einem futuristischen Westernsaloon!"
80 Kostüme, 16 Tänzer & Musiker, Special Effects
(Licht & Pyrotechnik), die speziell für diese Show
entwickelt wurden, 120 Tonnen Material in 7 LKW's das alles
ist Visions.
Die Chihuahua-Erfolgs-Story!!!
Es begann mit einer Anfrage von Coca-Cola Spanien, die einen
Künstler suchten, der einen Song für ihre neue Kampagne
produziert. Bedingung: Es musste innerhalb von 10 Tagen passieren
und es sollte sich um einen Mambo handeln. Ein Fall für
das kongeniale Duo DJ BoBo und Produzent Axel Breitung. Heraus
kam die Single "CHIHUAHUA" (sprich: tschiwahwah),
die innerhalb weniger Wochen Platz 1 der spanischen Charts
belegte. Von dort an war "CHIHUAHUA" in aller Munde
und wurde sogar zum neuen Modewort für "Take It
Easy". Von Spanien aus ging es für DJ BoBo nach
Mexiko. Und auch dort erreichte der Song Anfang des Jahres
2003 Platz 1 der Charts. In Frankreich wurde "CHIHUAHUA"
der "Sommerhit des Jahres 2003" und verkaufte über
1'2 Millionen Singles.
In der Schweiz ereichte DJ BoBo mit "Chihuahua"
seinen neuen, persönlichen Charts-Rekord = 10 Wochen
auf Platz 1 der Single-Charts.
Im September 2003 erschien die erste Live-CD von DJ BoBo
"Live in Concert". Diese CD wurde während der
"Visions"-Tour aufgenommen und beinhaltet 21 Songs.
More to come: 2005!!!
<< - ZURÜCK -